Wie gewinnt Kryptowährung an Wert?

Kryptowährungen sind das neueste „große Ding“ in der digitalen Welt und wurden mittlerweile als Teil des Währungssystems anerkannt. Tatsächlich haben Enthusiasten es als „die Revolution des Geldes“ bezeichnet.

Klar ausgedrückt handelt es sich bei Kryptowährungen um dezentralisierte digitale Vermögenswerte, die zwischen Benutzern ausgetauscht werden können, ohne dass eine zentrale Behörde erforderlich ist. Der Großteil davon wird über spezielle Rechentechniken, die als „Mining“ bezeichnet werden, erstellt.

Die Akzeptanz von Währungen wie dem US-Dollar, dem Britischen Pfund und dem Euro als gesetzliches Zahlungsmittel liegt daran, dass sie von aktienkauf.net einer Zentralbank ausgegeben wurden; Digitale Währungen wie Kryptowährungen sind jedoch nicht auf das Vertrauen der Öffentlichkeit in den Emittenten angewiesen. Daher bestimmen mehrere Faktoren seinen Wert.

Faktoren, die den Wert von Kryptowährungen bestimmen

Prinzipien der freien Marktwirtschaft (hauptsächlich Angebot und Nachfrage)

Angebot und Nachfrage bestimmen maßgeblich den Wert von Wertgegenständen, einschließlich Kryptowährungen. Denn wenn mehr Menschen bereit sind, eine Kryptowährung zu kaufen, und andere bereit sind, sie zu verkaufen, steigt der Preis dieser bestimmten Kryptowährung und umgekehrt.

Massenadoption

Die massenhafte Einführung jeder Kryptowährung kann ihren Preis in die Höhe schnellen lassen. Dies ist darauf zurückzuführen, dass das Angebot vieler Kryptowährungen auf eine bestimmte Grenze begrenzt ist und nach wirtschaftlichen Grundsätzen ein Anstieg der Nachfrage ohne entsprechende Erhöhung des Angebots zu einem Preisanstieg für diesen bestimmten Rohstoff führt.

Mehrere Kryptowährungen haben mehr Ressourcen investiert, um ihre Massenakzeptanz sicherzustellen, wobei einige sich auf die Anwendbarkeit ihrer Kryptowährung auf dringende persönliche Lebensprobleme sowie entscheidende Alltagsfälle konzentrieren, mit der Absicht, sie im Alltag unverzichtbar zu machen.

Fiat-Inflation

Wenn eine Fiat-Währung wie der USD oder das GBP überhöht wird, steigt ihr Preis und ihre Kaufkraft sinkt. Dies wird dann dazu führen, dass Kryptowährungen (nehmen wir Bitcoin als Beispiel) im Vergleich zu diesem Fiat steigen. Das Ergebnis ist, dass Sie mit jedem Bitcoin mehr von diesem Fiat erwerben können. Tatsächlich war diese Situation einer der Hauptgründe für den Preisanstieg von Bitcoin.

Betrugs- und Cyberangriffsverlauf

Betrügereien und Hackerangriffe sind ebenfalls zentrale Faktoren, die den Wert von Kryptowährungen beeinflussen, da sie bekanntermaßen zu heftigen Bewertungsschwankungen führen. In manchen Fällen kann es sein, dass das Team, das eine Kryptowährung unterstützt, der Betrüger ist; Sie erhöhen den Preis der Kryptowährung, um ahnungslose Personen anzulocken, und wenn ihr hart verdientes Geld investiert wird, wird der Preis von den Betrügern gesenkt, die dann spurlos verschwinden.

Daher ist es unbedingt erforderlich, vor Kryptowährungsbetrug auf der Hut zu sein, bevor Sie Ihr Geld investieren.

Zu den weiteren zu berücksichtigenden Faktoren, die sich auf den Wert von Kryptowährungen auswirken, gehören:

Art und Weise, wie die Kryptowährung gespeichert wird, sowie ihre Nützlichkeit, Sicherheit, einfache Anschaffung und grenzüberschreitende Akzeptanz
Stärke der Community, die die Kryptowährung unterstützt (dazu gehören Finanzierung, Innovation und die Loyalität ihrer Mitglieder)
Geringe mit der Kryptowährung verbundene Risiken, wie sie von Anlegern und Nutzern wahrgenommen werden
Nachrichtenstimmung
Marktliquidität und Volatilität der Kryptowährung
Ländervorschriften (dazu gehören das Verbot von Kryptowährungen und ICOs in China und deren Akzeptanz als gesetzliches Zahlungsmittel in Japan)

Im vergangenen Jahr musste der Kryptowährungsmarkt eine Reihe schwerer Schläge der chinesischen Regierung einstecken. Der Markt hat die Schläge wie ein Krieger einstecken müssen, aber die Kombinationen haben bei vielen Kryptowährungsinvestoren ihren Tribut gefordert. Die schwache Marktentwicklung im Jahr 2018 verblasst im Vergleich zu den hervorragenden tausendprozentigen Zuwächsen im Jahr 2017.

Was ist passiert?

Seit 2013 hat die chinesische Regierung Maßnahmen zur Regulierung der Kryptowährung ergriffen, aber nichts im Vergleich zu dem, was 2017 durchgesetzt wurde. (Eine detaillierte Analyse der offiziellen Mitteilung der chinesischen Regierung finden Sie in diesem Artikel.)

2017 war ein Rekordjahr für den Kryptowährungsmarkt mit all der Aufmerksamkeit und dem Wachstum, das er erreicht hat. Die extreme Preisvolatilität zwang die Zentralbank zu extremeren Maßnahmen, darunter das Verbot von Initial Coin Offerings (ICOs) und strenge Maßnahmen gegen inländische Kryptowährungsbörsen. Bald darauf mussten Bergbaufabriken in China wegen zu hohem Stromverbrauch schließen. Viele Börsen und Fabriken wurden ins Ausland verlagert, um den Vorschriften zu entgehen, blieben aber für chinesische Investoren zugänglich. Dennoch gelingt es ihnen immer noch nicht, den Klauen des chinesischen Drachen zu entkommen.

Im Rahmen der jüngsten Reihe regierungsgeführter Bemühungen zur Überwachung und zum Verbot des Kryptowährungshandels unter chinesischen Investoren weitete China sein „Eagle Eye“ aus, um ausländische Kryptowährungsbörsen zu überwachen. Unternehmen und Bankkonten, die im Verdacht stehen, Transaktionen mit ausländischen Krypto-Börsen und damit verbundene Aktivitäten durchzuführen, unterliegen Maßnahmen, die von der Begrenzung der Auszahlungslimits bis zum Einfrieren von Konten reichen. In der chinesischen Gemeinschaft gibt es sogar anhaltende Gerüchte über die Durchsetzung strengerer Maßnahmen auf ausländischen Plattformen, die den Handel zwischen chinesischen Investoren ermöglichen.

„Ob es zu weiteren Regulierungsmaßnahmen kommt, müssen wir auf Anordnungen der übergeordneten Behörden abwarten.“ Auszüge aus einem Interview mit dem Teamleiter der chinesischen Sicherheitsaufsichtsbehörde für öffentliche Informationsnetzwerke unter dem Ministerium für öffentliche Sicherheit, 28. Februar.